Samstag , 19 April 2025

Das digitale Magazin für Deutschland

Internet

Adobe schließt kritische Sicherheitslücke im Flash Player

Adobe

Der Adobe Flash Player gehört schon seit Jahren zu den größten Sicherheitsrisiken auf heimischen Desktop Computern. Es vergeht eigentlich keine Woche in der nicht irgendeine kritische Sicherheitslücke geschlossen werden muss. Auch jetzt musste Adobe eine sogenannte Zero-Day Lücke in der aktuellen Flash Player Version schließen. Die als kritische Sicherheitslücke eingestufte Version des Adobe Flash Players wurde Anfang Februar veröffentlicht. Die …

Weiterlesen »

AVM Fritzbox Sicherheitslücke betrifft deutlich mehr Anwender

AVM Fritzbox

Die Sicherheitslücke bei Fritzbox-Routern, die in den letzten Wochen bekannt geworden ist, betrifft verschiedenen Medienberichten zufolge deutlich mehr Endverbraucher als zunächst bekannt geworden. Bislang hieß es, dass explizit nur die Nutzer mit einem aktivierten Fernzugriff der Gefahr eines möglichen Angriffs ausgesetzt seien. Erste Recherchen der Sicherheitsexperten von Heise Security ergaben, dass die Sicherheitslücke auch bei deaktiviertem Fernzugriff von Angreifern ausgenutzt …

Weiterlesen »

Cloud: Microsoft benennt SkyDrive in OneDrive um

Microsoft OneDrive

Aufgrund einer außergerichtlichen Einigung ist Microsoft dazu gezwungen, seinen Cloudspeicher-Dienst Microsoft SkyDrive umzubenennen. In Zukunft wird der Cloudspeicher den ungewohnten Namen OneDrive tragen. Bisher gibt es noch keinen offiziellen Termin, wann genau SkyDrive in OneDrive umbenannt und auch die dazugehörigen Dienste sowie Anwendungen umgestellt werden. Im vergangenen Jahr musste sich Microsoft mit dem britischen Pay-TV Anbieter BSkyB vor Gericht auseinandersetzen, …

Weiterlesen »

BSI Sicherheitstest nach großem Datendiebstahl in der Kritik

BSI Sicherheitest

Der sogenannte BSI Sicherheitstest, mit dem Internetnutzer überprüfen lassen können, ob eigene Benutzerkonten, vorzugsweise E-Mail-Adressen, von dem Identitätsdiebstahl betroffen sind. Allerdings steht mittlerweile auch der BSI Sicherheitstest in der Kritik, vor einigen Tagen wurde bereits die Informationspolitik des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik als nicht ausreichend bezeichnet. Am Dienstag den 21. Januar 2014 teilte das Bundesamt für Sicherheit in …

Weiterlesen »

Musicload, Gamesload und Softwareload stehen vor dem Aus

Musicload Telekom

Die Deutsche Telekom scheint aktuell das eigene Online-Angebote drastisch zu überarbeiten, nachdem am Wochenende bekannt geworden ist, dass der Online-Kiosk PagePlace innerhalb der nächsten Monate eingestellt wird, scheinen auch die großen Portale Musicload und Gamesload nicht mehr zum Unternehmen zu passen. Nach Angaben des Handelsblatts will sich die Telekom von den Angeboten Musicload, Gamesload und auch Softwareload trennen. Die Telekom …

Weiterlesen »

Amazon Blitzversand: Heute bestellen, gestern bekommen – „vorausschauender Versand“

Onlineversand Amazon

Nach eigenen Angaben prüft Amazon ein Patent, welches den sogenannten Blitzversand erlaubt – Frei nach dem Motto „Heute bestellt, gestern erhalten“. Amazon will demnach die Ware an den Kunden verschickten, bevor der Kunde diese überhaupt bestellt hat. Angeblich soll das sogar funktionieren können. Nach dem Amazon erst vor kurzem für Aufmerksamkeit sorgte, als Amazon erste Ideen hinsichtlich des Paketversands mithilfe …

Weiterlesen »

Deutsche Telekom nimmt eBook-Shop Pageplace vom Netz

Pageplace

Die deutsche Telekom nimmt den eigenen digitalen eBook-Shop namens Pageplace vom Netz. Als Stichtag wird der 31. März genannt. Kunden sind aufgefordert bereits erworbene Bücher, Magazine wie auch Zeitschriften zu sichern oder auf andere Plattformen zu sichern. Der Verkauf von eBooks wird bereits zu Ende Februar deaktiviert. Erst vor rund drei Jahren hat die deutsche Telekom den eigenen Online-Kiosk PagePlace …

Weiterlesen »

Facebook schafft Sponsored Stories endgültig ab

Facebook - Sponsored Stories

Das soziale Netzwerk Facebook schafft die umstrittene Werbeform endgültig ab. Facebook hat angekündigt, dass in Zukunft keine Sponsored Stories im Nachrichtenstream der Facebook Nutzer mehr auftauchen werden. Die Werbeform galt zunehmend aufgrund von sogenannten sozialen Spam-Anzeigen als umstritten und sorgte für reichlich Unmut bei den Nutzern. Bereits im vergangenen Jahr ist bekannt geworden, dass Facebook Überlegungen hat, die Sponsored Stories …

Weiterlesen »

Skype bestätigt Hackangriff durch Syrian Electronic Army

Microsoft Skype

Der Internet- und Messengerdienst Skype hat nach dem Angriff seitens syrischer Hacker versichert, dass ausschließlich die Social Media Auftritte des Unternehmens betroffen gewesen seien und keine Kundendaten betroffen sind. Das zu dem Microsoft Konzern gehörende Unternehmen räumte bereits gestern ein, dass die Social Media Kanäle durch die Syrian Electronic Army angegriffen wurden. Die Syrian Electronic Army (SEA) bekennt sich zu …

Weiterlesen »

Facebook, Google, Twitter: 2 Millionen Passwörter von Hackern veröffentlicht

Sicherheit Passwörter

Hacker haben offenbar mehr als zwei Millionen Passwörter entwendet und im Internet veröffentlicht. Die Account-Daten sollen unter anderem von Facebook, Twitter, Google und anderen Netzwerken stammen. Auch deutsche Nutzer gehören zu den betroffenen. Nach dem vor kurzen Passwörter bei Adobe entwendet wurden, sind aktuell die sozialen Netzwerke und Dienste wie Facebook und Twitter betroffen. Die Daten wurden auf einer russischen …

Weiterlesen »