Sonntag , 30 März 2025

Das digitale Magazin für Deutschland

O2 Freikarte: so holt man die kostenlose Sim mit allen Rabatten

Die O2 Freikarte steht in diesem Monat weiterhin komplett ohne Kaufpreis zur Verfügung. Man bekommt alle Tarife als kostenlose Sim – es gibt weder eine Kaufpreis noch Versandkosten oder eine Aktivierungsgebühr. Wer den Grundtarif nutzt, zahlt dazu auch keine monatlichen Gebühren und hat eine komplett kostenlose Handykarte. Man kann aber auch Allnet Flat und andere Option dazu buchen. Dann entstehen aber natürlich Kosten für die Nutzung der O2 Freikarte.

O2 Freikarte: so holt man die kostenlose Sim mit allen Rabatten

Dazu gibt es die Prepaid Allnet Flat von O2, die ebenfalls als kostenlose Freikarte angeboten werden, aber natürlich monatliche Kosten haben. Die aktuellen Tarife wurden dabei nun generell mit mehr Datenvolumen ausgerüstet und starten ab 10 GB monatlichem Volumen für 9,99 Euro. Die Details sehen dabei wie folgt aus:

  • o2 Prepaid S: Allnet Flat mit 10 GB Datenvolumen für 9,99 € (28 Tage)
  • o2 Prepaid M: Allnet Flat mit 20 GB Datenvolumen für 14,99 € (28 Tage)
  • o2 Prepaid L: Allnet Flat mit 30 GB Datenvolumen für 19,99 € (28 Tage)

Dieses Datenvolumen gibt es dabei dauerhaft, so lange man die Prepaid Tarife von O2 nutzt.

Direktlinks:

Seit über einem Jahr sind die kostenlosen Sim von O2 dazu auch für 5G freigeschaltet. Neue und bestehende Tarife können aber diesem Zeitpunkt das 5G Netz von O2 mit nutzen. Dies gilt aber nur für die Prepaid Allnet Flat und nicht für die anderen Tarife der O2 Freikarte. Als Aktion bietet O2 diese Tarife im ersten Monat zum reduzierten Preis an. Für die kleinste Flatrates zahlt man so beispielsweise nur 9.99 Euro in den ersten 4 Wochen.

O2 Freikarte mit Flatrates

Darüber hinaus bietet O2 für die Prepaid Allnet Flat auch das Datengeschenk per App an. Auf diese Weise kann man jeden Monat nochmal 1 GB Datenvolumen extra bekommen, wenn man die O2 App in Verbindung mit der O2 Freikarte nutzt. Die App gibt es direkt hier zum Download*

Wer die Lastschrift als Aufladung für die Flatrates der O2 Freikarten nutzt, bekommt sogar noch richtig viel Datenvolumen dazu. Je nach Tarif stehen dann zwischen 4 und 10 GB monatlichem Datenvolumen extra und kostenfrei zur Verfügung. Mit diesem Bonus bekommt man statt der 30 GB Flatrates aktuell sogar 41 Gigabyte Datenvolumen zum gleichen Preis.

UPDATE O2 bietet für die Allnet Flat der Prepaid Freikarte mittlerweile auch die Weitersurf-Garantie an. Auch gedrosselt bleiben die Tarife 384 kbit/s schnell. Damit kann man immer noch weiter Surfen, nur eben etwas langsamer.

Für welche Kunden lohnt sich die O2 Freikarte?

Die o2 Freikarte ist eine gute Wahl für verschiedene Nutzergruppen, die Wert auf Flexibilität, Kostenkontrolle und eine unkomplizierte Nutzung legen. Besonders geeignet ist sie für folgende Personen:

Gelegenheitsnutzer profitieren von der o2 Freikarte, da sie keine monatlichen Grundgebühren zahlen und nur für das bezahlen, was sie tatsächlich nutzen – 9 Cent pro Minute oder SMS und 1,49 Euro pro Tag für 150 MB Datenvolumen. Wer sein Handy selten verwendet, etwa nur für gelegentliche Anrufe oder Nachrichten, hat hier eine kostengünstige Option ohne Verpflichtungen.

Kostenbewusste Nutzer, wie etwa Studenten oder Menschen mit begrenztem Budget, finden in der Freikarte eine ideale Lösung, um ihre Ausgaben im Blick zu behalten. Da es sich um ein Prepaid-Modell handelt, gibt es keine unerwarteten Rechnungen – man lädt einfach Guthaben auf und nutzt es nach Bedarf. Das macht sie auch attraktiv für Personen, die keine Bonitätsprüfung durchlaufen möchten oder können, etwa bei negativer Schufa.

Eltern, die ihren Kindern ein erstes Handy geben möchten, schätzen die volle Kostenkontrolle und die Möglichkeit, die Nutzung zu begrenzen. Die Freikarte erlaubt es, Kindern Kommunikation zu ermöglichen, ohne dass hohe Kosten entstehen, solange das Guthaben begrenzt bleibt. Zudem ist keine Vertragsbindung nötig, was Flexibilität für wachsende Bedürfnisse bietet.

Reisende, die eine Zweitkarte für den Einsatz in Deutschland oder der EU suchen, können von der Freikarte profitieren, da sie EU-Roaming ohne Zusatzkosten unterstützt. Sie ist schnell aktiviert und eignet sich gut für kurzfristige Aufenthalte, ohne dass ein langfristiger Vertrag nötig ist.

Auch Nutzer, die das o2-Netz testen möchten, bevor sie sich für einen Tarif entscheiden, finden hier eine risikofreie Möglichkeit. Die Karte ist kostenlos bestellbar, inklusive 1 Euro Startguthaben, und bietet Zugang zum 5G-Netz mit bis zu 300 MBit/s – ideal, um die Netzqualität zu prüfen.

Zusammengefasst ist die o2 Freikarte perfekt für alle, die maximale Freiheit ohne Vertragsbindung suchen, ihre Kosten genau steuern wollen oder eine flexible Lösung für spezielle Situationen benötigen. Sie ist allerdings weniger geeignet für Vielnutzer, die große Datenvolumen oder unbegrenzte Flatrates brauchen, da hier die Prepaid-Tarife mit Allnet-Flat (wie o2 Prepaid S, M oder L) besser passen könnten.

O2 Freikarte – jetzt auch mit Flatrates für ein komplettes Jahr

O2 bietet schon seit geraumer Zeit seine Prepaid-Tarife als kostenlose SIM-Karten an. Für diese Karten werden weder ein Kaufpreis noch Versandkosten berechnet, was bedeutet, dass sie vollkommen gratis und ohne jegliches Risiko bestellt werden können. Mit diesem Angebot ist O2 derzeit fast einzigartig auf dem deutschen Markt, da nur Vodafone ähnliche Prepaid-SIM-Karten kostenfrei zur Verfügung stellt. Andere Anbieter von Prepaid-Karten verlangen üblicherweise sowohl einen Kaufpreis als auch Versandkosten.

O2 hat die Freikarten mittlerweile auch aufgerüstet und bietet zu den Simkarten inzwischen auf Prepaid Jahrespakete. Das sind Flatrates, die einmal bezahlt werden und dann 365 Tage laufen, ohne das weitere Kosten entstehen würden. Mehr dazu: die O2 Freikarte

Direktlinks:

O2 Prepaid Jahrespaket
O2 Prepaid Jahrespaket

Der Grundtarif bei der O2 Freikarte

Der Grundtarif der O2 Prepaid Simkarten wird derzeit als O2 my Prepaid bezeichnet und umfasst eine reine Verbrauchsabrechnung. Es gibt also keine Inklusiv-Leistungen, sondern es wird immer das abgerechnet, was auch verbraucht wurde. Die Tarifdetails des Grundtarifs zur O2 Freikarte sehen dabei wie folgt aus:

  • 9 Cent pro Gesprächsminute in alle deutschen Handynetze und ins Festnetz
  • 9 Cent pro SMS in alle deutschen Handynetze
  • 99 Cent pro Tag Internetzugang (wird nur gebucht, wenn auch gesurft wird – pro Tag stehen dabei 30MB mit LTE Speed bis 225MBit/s zur Verfügung
  • keine Grundgebühr und kein Mindestumsatz

Der Grundtarif der O2 Freikarte kann direkt bestellt werden und wird auch immer dann genutzt, wenn nicht mehr genug Guthaben auf der Simkarte vorhanden ist um eine Flat oder eine Option zu buchen.

Video: So funktionieren die Allnet Flat zur O2 Freikarte

Die Tarifoptionen und Allnet Flat zur O2-Freikarte

O2 bietet derzeit eine ganze Reihe von weiteren Möglichkeiten an, die O2 Freikarte aufzurüsten und Freieinheiten oder Datenvolumen mit dazu zu bekommen. Beispielsweise stehen mehrere Allnet Flat zur Verfügung, mit denen der Tarif zu einer interessanter Konkurrenz zu den Postpaid Angebote der Discounter wird. Die aktuell buchbaren Optionen zur O2 Freikarte sehen wie folgt aus:

  • O2 Prepaid Basic: 150MB monatliches Datenvolumen für 1.99 Euro
  • O2 Prepaid S: Allnet Flat für Gespräche und SMS sowie 10 GB monatliches Datenvolumen für 9.99 Euro
  • O2 Prepaid M: Allnet Flat für Gespräche und SMS sowie 20 GB monatliches Datenvolumen für 14.99 Euro
  • O2 Prepaid L: Allnet Flat für Gespräche und SMS sowie 30 GB monatliches Datenvolumen für 19.99 Euro

Mit unter 10 Euro für die kleinsten Tarif ist die Flat auch durchaus günstig, auch wenn es sowohl im Prepaid Bereich als auch auch auf Rechnung einige Discounter gibt, die noch billiger sind. Im Vergleich zu den O2 Mobile Flat von O2 selbst punkten die Prepaid Tarife durch geringere Kosten.

Die O2 Freikarte kommt normalerweise ohne Vertragslaufzeit aus. Bucht man allerdings eine der oben genannte Flatrates mit dazu, steigt die Laufzeit immer auf 4 Wochen (28 Tage) und die Tarife können immer jeweils zum Ablauf des gebuchten Zeitraumes gekündigt werden. Das ist dann immer noch keine längerfristige Vertragsbindung, aber doch etwas länger als im Grundtarif der O2 Freikarte. Prinzipiell gilt für die Optionen: die Laufzeit beträgt immer 28 Tage und danach verlängert sich diese Optionen jeweils immer wieder um den gleichen Zeitraum, es sei denn die Option wurde gekündigt oder es ist nicht mehr genug Guthaben auf der Handykarte.

Direktlinks:

eSIM bei der O2 Freikarte

O2 hat die normalen O2 Free Handytarife mittlerweile für eSIM freigeschaltet und die Angebote können damit auch auf fest verbaute Sim-Chips geladen werden ohne das man eine Plastik-Simkarte bräuchte. Seit Mitte 2023 bietet O2 bietet eSIM auch für Prepaid-Tarife an. Die Nutzung von eSIM mit einem O2 Prepaid-Tarif ist einfach und bequem:

Voraussetzungen:

  • eSIM-fähiges Gerät: Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone oder Tablet eSIM unterstützt. Eine Liste kompatibler Geräte finden Sie auf der O2 Website.
  • O2 Prepaid-Tarif: Sie benötigen einen O2 Prepaid-Tarif, der eSIM unterstützt. Alle aktuellen O2 Prepaid-Tarife (außer O2 Prepaid Basic) unterstützen eSIM.
  • O2 App: Laden Sie die O2 App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.

Aktivierung der eSIM:

  1. O2 App öffnen: Öffnen Sie die O2 App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
  2. Menü aufrufen: Tippen Sie auf das Menüsymbol in der oberen linken Ecke.
  3. „eSIM“ auswählen: Wählen Sie den Menüpunkt „eSIM“ aus.
  4. Tarif auswählen: Wählen Sie den O2 Prepaid-Tarif aus, den Sie mit der eSIM nutzen möchten.
  5. QR-Code scannen: Scannen Sie den QR-Code, der auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  6. Anweisungen folgen: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die eSIM zu aktivieren.

Die direkte Bestellung der eSIM ist leider nicht möglich, als Neukunde muss man immer erst die Plastik Sim holen und kann dann zu eSIM wechseln.

1 Euro Startguthaben bei der O2 Freikarte

Obwohl die O2 Freikarte als kostenlose SIM-Karte vertrieben wird, erhält man beim Kauf ein Startguthaben von 1 Euro auf der Handykarte. Damit kann man bereits die Karte testen und einige Dienste nutzen, ohne zusätzliches Guthaben aufladen zu müssen. Für die Buchung von Tarifoptionen oder für eine dauerhafte Nutzung ist dieses Startguthaben jedoch nicht ausreichend, und es muss neues Guthaben aufgeladen werden.

O2 bietet manchmal Sonderaktionen für die kostenlosen SIM-Karten an, bei denen in der Regel Datenvolumen und seltener zusätzliches Startguthaben enthalten sind. Datenvolumen ist allerdings auch eine Art von Startguthaben und somit durchaus von Interesse.

Mittlerweile hat O2 im eigenen Netz auch wieder Konkurrent bekommen. Die kostenlose Sim von Netzclub wurde wieder aktiviert und sogar mit 200MB werbefinanziertem Datenvolumen ausgestattet. Dazu gibt es natürlich weiterhin die Vodafone Callya Freikarte und damit ist das Angebot bei den kostenlosen Sim Karten wieder etwas größer geworden.

Direktlinks:

O2 Freikarte über die O2 App verwalten

Weiterlesen!

Apple iPhone 16e: Das Ende der SE-Modelle

Apple hat statt der erwarteten SE 4 Modelle in komplett neues iPhone vorgestellt. Das iPhone …