Der Smartphone-Hersteller nubia hat eine Reihe neuer Geräte vorgestellt, die sich an unterschiedliche Nutzerbedürfnisse richten und den Fokus auf Individualisierung legen. Das Unternehmen betont, dass Smartphones heutzutage mehr als nur funktionale Geräte sein müssen.
Die neuen Modelle sollen ein modernes Technikverständnis widerspiegeln, das Design, Leistung und Individualität vereint. nubia setzt damit seine Markenphilosophie „Be yourself“ fort und bietet Nutzern vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung durch KI-Funktionen, leistungsstarke Hardware und außergewöhnliches Design.
nubia Focus 2 5G für Fotografie-Enthusiasten
Das nubia Focus 2 5G zielt auf Nutzer ab, die Wert auf hochwertige Fotografie legen. Es verfügt über eine Dreifach-Kamera mit einer 108-MP-Hauptkamera, die durch EIS stabilisiert wird, sowie das Neovision AI Photography System. Weitere Kamerafunktionen sind verlustfreier 3-fach-Zoom, AI Sport Snapshot und ein Super-Nachtmodus. Das Smartphone wird von einem 6nm Octa-Core-Prozessor, bis zu 20 GB RAM und 256 GB Speicher angetrieben. Ein 6,7-Zoll-Display mit 120 Hz, die Live Island 2.0-Oberfläche und KI-gestützte Echtzeitübersetzungen ergänzen die Ausstattung. Das nubia Focus 2 5G soll im 2. Quartal 2025 für 199,90 Euro erscheinen.
nubia Neo 3-Serie für Mobile-Gamer
nubia stellt auch die Neo 3-Serie vor, die sich an Mobile-Gamer richtet.
- nubia Neo 3 5G: Dieses Modell soll einen leistungsstarken Einstieg in die Gaming-Welt bieten. Es verfügt über ein 120Hz-Display, einen Linearmotor, ein verbessertes Kühlsystem, KI-basierte Performance-Optimierung und RGB-Elemente.
- nubia Neo 3 GT 5G: Als leistungsstärkstes Gaming-Smartphone von nubia kombiniert es High-End-Spezifikationen mit einem futuristischen Design. Es bietet ein 6,8-Zoll-OLED-Display mit 120 Hz, ein 4083 mm² VC-Kühlsystem, duale Gaming-Schulterauslöser, einen UNISOC T9100-Gaming-Chip, bis zu 24 GB RAM und die NeoTurbo KI-Engine. Ein 5000-mAh-Akku mit 33-W-Schnellladung, DTS:X Ultra-Stereo-Sound und der virtuelle KI-Assistent „Demi“ sind ebenfalls an Bord.
Die Neo 3-Serie (Neo 3 5G in Shadow Black und Neo 3 GT 5G in Interstellar Gray und Electro Yellow) soll ebenfalls im 2. Quartal 2025 erscheinen. Das nubia Neo 3 5G soll 249,90 Euro kosten, das nubia Neo 3 GT 5G 349,90 Euro.
nubia Music 2 für Musikliebhaber
Das nubia Music 2 fokussiert auf Audio-Performance und richtet sich an musikaffine Nutzer. Es bietet ein auffälliges Design in „POP Art“, LED-Streifen und ein 2.1-Kanal-Audiosystem mit drei Lautsprechern und bis zu 95 dB Lautstärke. Ein 120Hz-Display, der Unisoc T7200-Chip, ein 5000-mAh-Akku und Android U mit optimierter Audio-Oberfläche runden das Gerät ab. Es unterstützt DTS:X Ultra. Das nubia Music 2 soll ebenfalls im 2. Quartal 2025 für 129,90 Euro in der Variante „POP Art“ auf den Markt kommen.