Milliarden Nutzerdaten auf Facebook birken ein große Gefahr und sorgen zeitgleich für ein großes Interesse dubioser Daten-Dieben. Also war es nur logisch, dass auch irgendwann ein soziales Netzwerk wie jenes von Facebook erwischt – eine Sicherheitslücke im System hat wohl dafür gesorgt, dass rund sechs Millionen Kontaktdaten unabsichtlich weitergegeben wurde. Welche Daten konnten abgegriffen werden? Die wichtigste Frage – welche …
Weiterlesen »News
Stimmen zum Leistungsschutzrecht und Googles Maßnahmen
Gestern haben alle Quellen die in Google News gelistet werden, eine Benachrichtigung erhalten, dass Sie in Zukunft ihr Presseerzeugnis explizit für den Dienst Google News freigeben müssen oder eben die zukünftige Darstellung ihrer Seite in den Ergebnissen nicht wünschen. Im Prinzip geht es dabei in der Regel um einen kleinen Ausschnitt der von Suchmaschinen-Diensten für die Anzeige der Suchergebnisse verwendet …
Weiterlesen »Leistungsschutzrecht: Google verlangt eine Verzichtserklärung
Das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverleger wird ab dem 01. August 2013 in Kraft treten. Mit dem Leistungsschutzrecht wollten die Presseverleger erreichen, dass selbst die kleinsten Ausschnitte von Zeitungsartikel und Onlineartikel für mindestens 12 Monate nach der Veröffentlichung seitens des Gesetzes geschützt sind. Im World Wide Web werden diese Textausschnitte als Snippet bezeichnet. Besonders verbreitet sind diese Snippets bei Suchmaschinen wie …
Weiterlesen »Playstation 4 Verkaufspreis wird bei 399 € liegen
Jetzt ist es raus – der Verkaufspreis der neuen Sony Playstation wird mit 399 € wie bereits von Finanz- und Medienexperten prognostiziert unter 400 € liegen und somit fast schon deutlich unter dem Verkaufspreis der neuen XBox Konsole aus dem Hause des Softwareunternehmens Microsoft. Führende Hersteller, neue Modelle Mittlerweile gehört auch die XBox zu einer der beliebtesten Konsolen auf dem …
Weiterlesen »Prism – Abhörskandal weitet sich aus
Bereits in der vergangenen Woche haben wir über den Abhörskandal des US-amerikanischen Geheimdienstes NSA (National Security Agency) berichtet. Damit ist deutlicher den je klar geworden, dass die Welt auf dem Weg in Richtung gläsernen Bürger ist. Das USA nennt ihr Abhörprogramm kurz und bezeichnend Prism und ist natürlich als selbsternannte Staatmacht Nr. 1 gänzlich davon überzeugt, das Richtige zu tun. …
Weiterlesen »Apple stellt sein neues iOS vor
Am gestrigen Tage fand die Entwicklerkonferenz WWDC von Apple in San Francisco statt – mit einer Vielzahl an Neuerungen und Ankündigen versuchte Apple die Technik Welt zu überzeugen. Während Apple anscheinend sein Publikum vor Ort begeistern konnte, scheint sich die Enttäuschung über die Neuerungen im Internet breit zu machen – in Foren ließt man von nicht vorhandenen Innovationen und Rückschritte. …
Weiterlesen »Paypal hat unabsichtlich Gewinn-Benachrichtigungen verschickt
Das Unternehmen Paypal hat in den vergangenen Tagen allem Anschein nach versehentlich eMails an seine Kunden verschickt. Die eMails suggerieren einen Gewinn von 500 Euro, wozu seitens des zu dem eBay-Konzern gehörenden Unternehmen Paypal gratuliert wird. Laut Angaben aus der eMail soll der Gewinn binnen kürzester Zeit auf dem eigenen Paypal Konto verbucht werden – doch keiner der potentiellen Gewinner …
Weiterlesen »Die Freiheit im Internet hat es wohl nie wirklich gegeben
Anscheinend steht den Internetnutzern und Datenschutzbehörden ein weiterer Datenskandal ins Haus. Wie verschiedene Medien berichten, soll der US-amerikanische Geheimdienst National Security Agency, kurz NSA, seit Jahren Informationen über Internetnutzer im großen Stil abgeschöpft haben. Die Daten mit denen die NSA arbeitet, sollen dabei aus E-Mails, persönliche Bilder, Chatprotokolle und verschiedene Videomaterialien bestehen. Die großen Internetkonzerne streiten den Verdacht ab Grundsätzlich …
Weiterlesen »Yahoo auf den Spuren von GoogleMail
Es ist seit Jahren bekannt, dass diverse EMail-Anbieter auch die eingehenden und ausgehenden Nachrichten seiner Benutzer mitlesen, in erster Linie deshalb, um benutzerspezifische Werbung anzeigen zu können. Vorreiter war wie so oft das Unternehmen Google in Verbindung mit seinen Diensten Google Adsense bzw. Google Adwords und GoogleMail. Auch Microsoft behält sich das Recht vor, die Mails seiner Benutzer auszuwerten – …
Weiterlesen »Weiterer Uploader von Kino.to enttarnt
Mittlerweile ist es fast zwei Jahre her, als das Streaming-Portal Kino.to einschließlich deren Hintermänner aufgespürt wurden – doch jetzt wurde noch ein weiteres Mitglied vom einstigen Portal überführt. Die Person, die sich während der Tätigkeiten für Kino.to hinter dem Pseudonym Hologramm versteckte wurde in Schleswig-Holstein ausfindig gemacht – mir über 100.000 Uploads (Downloads die für Nutzer der Seite zur Verfügung …
Weiterlesen »