Freitag , 4 April 2025

Das digitale Magazin für Deutschland

News

WhatsApp Hack: 6 Millionen Rufnummern betroffen – möglicherweise Schadenersatzansprüche

WhatsApp wurde leider beendet – Nachricht lässt App abstürzen

Rund eine halbe Milliarde WhatsApp-Kontakte stehen seit Mitte November 2022 in einem Hackerforum zum Verkauf. Darunter sollen sich laut Medienberichten auch sechs Millionen deutsche Rufnummern befinden. Der Hacker hat dem Online-Fachmagazin Cybernews einen kleinen Datensatz zur Verfügung gestellt. Alle Nummern waren über WhatsApp erreichbar, so Cybernews. Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet WhatsApp-Nutzern eine kostenlose anwaltliche Erstberatung im Online-Check an. Derzeit …

Weiterlesen »

EU: Wenig Fortschritte beim Kampf gegen Hassrede im Netz

Die Europäische Kommission hat heute die Ergebnisse ihrer siebten Bewertung des Verhaltenskodex für die Bekämpfung illegaler Hassreden im Internet veröffentlicht. Die diesjährigen Ergebnisse zeigen leider einen rückläufigen Trend beim Melde- und Abhilfeverfahren der Unternehmen: Die Zahl der von den Unternehmen innerhalb von 24 Stunden überprüften Meldungen sank im Vergleich zu den beiden Vorjahren von 90,4 % im Jahr 2020 auf 81 % im Jahr 2021 …

Weiterlesen »

Besser Laufen: Start-up aus der Lausitz entwickelt Gang-Analyse Lösung

Patienten mit Einschränkungen beim Gehen könnten schon bald von einer neuen Software profitieren, die ein Start-up aus der Lausitz entwickelt hat. Die dabei eingesetzte künstliche Intelligenz wird seit dem Herbst 2022 im Rahmen eines Pilotprojektes an Schlaganfallpatienten getestet und weiterentwickelt. Dafür bekommt das Team von MyGoal Training® mit der Sportwissenschaftlerin Anke Stefaniak und dem Digitalexperten Mathias Priebe eine Förderung aus …

Weiterlesen »

Black-Week bei O2 mit vielen Aktionen

Black-Week bei O2 mit vielen Aktionen – Auch bei O2 sind die Black Deals mittlerweile gestartet und man bekommt in fast allen Bereichen Rabatte und Sonderanegbote auf die bekannten Tarife. Konkret schreibt das Unternehmen zu den aktuellen Deals: 0,00 EUR Anschlusspreis und 100 EUR Wechselbonus Bei Bestellung eines o2 Free oder o2 Free Pro Tarifs oder eines Bundles mit Free-Tarif …

Weiterlesen »

Miele-Saugroboter punkten bei der Stiftung Warentest

Suagroboter Staubsauger Roboter

Zum zweiten Mal binnen sechs Monaten steht der Scout RX3 Home Vision HD bei der Stiftung Warentest ganz oben auf dem Siegertreppchen. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „test“ (12/2022) erhält der Saugroboter als einziger die Gesamtnote Gut (2,1). Grundlage ist der Test von Saugrobotern und Saug-Wischrobotern aus Mai 2022, der nun um zwei Modelle ergänzt wurde. Insgesamt sind 14 …

Weiterlesen »

EU: neues Gesetz über digitale Dienste nun in Kraft

Mit dem Gesetz über digitale Dienste treten heute neue wegweisende EU-Vorschriften für ein sichereres und verantwortungsvolleres Online-Umfeld in Kraft. Das Gesetz über digitale Dienste gilt für alle digitalen Dienste, die den Verbrauchern Waren, Dienstleistungen oder Inhalte vermitteln. Es schafft umfassende neue Pflichten für Online-Plattformen, die sich nun um die Schadensbegrenzung und Risikobewältigung im Internet kümmern müssen, sieht wirksame Schutzvorkehrungen für die Nutzerrechte …

Weiterlesen »

Digitaler Lieferschein: Einführungsphase gestartet

Derzeit begleiteten erstmalig digitale Lieferscheine physische Warenlieferungen zu den Zentrallagern des Handels. Rund zwei Wochen nach dem Startschuss für die Online-Plattform Cloud4Log auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin nahmen jetzt Unternehmen den Livebetrieb auf. Die ersten Lieferungen mit dem papierlosen Beleg trafen vormittags bei dm in Waghäusel, bei Rewe in Neu-Isenburg sowie bei Penny in Neuhausen ein. Auf den Weg …

Weiterlesen »

EU: EU-Cyberabwehrpolitik und Aktionsplan zur militärischen Mobilität 2.0 vorgestellt

US-Gericht - Microsoft muss Ermittlern Daten aus Europa bereitstellen

Die Kommission und der Hohe Vertreter haben heute eine Gemeinsame Mitteilung über eine EU-Cyberabwehrpolitik und einen Aktionsplan zur militärischen Mobilität 2.0 vorgelegt. Damit wird dem sich infolge des Angriffs Russlands auf die Ukraine verschlechternden Sicherheitsumfeld Rechnung getragen und die Fähigkeit der EU zum Schutz ihrer Bürgerinnen und Bürger und ihrer Infrastruktur gestärkt.   Im Rahmen dieser neuen Cyberabwehrpolitik wird die EU …

Weiterlesen »

Digitale Formate sorgen für mehr als 100.000 Studierende an der Internationalen Hochschule (IU)

An der IU Internationalen Hochschule (IU) studieren erstmals mehr als 100.000 Studierende. Damit baut die IU ihre Vorreiterrolle als größte Hochschule Deutschlands weiter aus. Seit dem Start ihres Lehrbetriebs im Jahr 2000 ermöglicht die IU immer mehr Menschen Zugang zu Bildung und setzt dank digital gestützter Lernformate neue Standards für personalisiertes Lernen. Ein Drittel aller an privaten deutschen Hochschulen Studierenden …

Weiterlesen »

Sachsen digitalisiert Schlösser und Burgen

Sachsens Schlösser, Burgen und Gärten werden dank Sachsenlotto bei virtuellen Rundgängen erlebbar In den letzten sechs Monaten entstanden für insgesamt 15 sächsische Schlösser, Burgen und Gärten einzigartige 360-Grad-Rundgänge, die unterhaltsam und zugleich informativ sächsische Geschichte zugänglich machen. Zur Kooperation Die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG) und die Sächsische Lotto-GmbH (Sachsenlotto) arbeiten seit September 2021 im Rahmen einer …

Weiterlesen »