Knapp 90 Prozent der Eltern sorgen sich, wenn ihr Nachwuchs im Internet surft. Cyber-Mobbing und sexuelle Belästigung bereiten mehr als ein Drittel der Eltern schlaflose Nächte. Dennoch darf sich mehr als die Hälfte des Nachwuchs unbeaufsichtigt im Netz bewegen. Und mehr als Drittel davon verbringt im Durchschnitt bereits bis zu zwei Stunden online am Tag. Das sind unter anderem die …
Weiterlesen »News
M-net: mehr Rechenzentrumsleistungen im Angebot
Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net baut sein Rechenzentrumsgeschäft weiter aus und hat dazu eine neue Kooperation mit dem Premium-IT-Dienstleister noris network abgeschlossen. Das im Rahmen der Partnerschaft erweiterte Leistungsangebot von M-net ermöglicht Geschäftskunden ab sofort Zugang zu modernsten Rechenzentren nach höchsten technologischen und ökologischen Standards. Das M-net eigene Glasfasernetz bietet Kunden zudem eine sichere und hoch performante Anbindung an die Rechenzentren …
Weiterlesen »HUAWEI zeigt Konzept für rein optische Netzwerke zur Stromnetzkommunikation
Auf der HUAWEI CONNECT 2022 Dubai, während des Huawei Global Electric Power Summit zum Thema „Die Entfesselung von Digital und neue Wertschöpfung für die Stromwirtschaft“ veröffentlichte Huawei ein Whitepaper zu Architektur und Technologien eines rein optischen Netzwerks für Stromnetzkommunikation für die digitale Transformation der Stromwirtschaft. Jason Li, Director of Marketing & Solutions Sales, Huawei Electric Power Digitalization Business Unit, hielt eine Rede, …
Weiterlesen »Google und Samsung: Samrt Home Zusammenarbeit soll deutlich ausgebaut werden
Samsung Electronics baut seine Partnerschaft mit Google weiter aus. Ziel ist es, die Interoperabilität von Smart-Home-Lösungen auf eine hohe Stufe zu heben. Damit können im Verlauf der nächsten Monate die Nutzer*innen von Samsung Galaxy Smartphones und Tablets Matter-kompatible Geräte sowohl über SmartThings als auch über Google-Home-Ökosysteme einfach onboarden. Bislang war es oft eine besondere Herausforderung, im Smart Home alte und …
Weiterlesen »Ericsson: jeder 5. Deutsche plant 5G Mobilfunk-Vertrag im kommenden Jahr
Die heute vorgestellte Studie von Ericsson unterstreicht das wachsende Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher an 5G und ihre Erwartungen an die Anwendungsfälle der nächsten Generation. Es ist die bisher größte Konsumentinnen- und Konsumenstudie zu 5G dieser Art und deckt 37 Länder ab – unter anderem den deutschen Mobilfunkmarkt. Der Ericsson ConsumerLab-Bericht mit dem Titel „5G: The Next Wave“ befasst sich …
Weiterlesen »Telekom: Energieverbrauch soll in den kommenden beiden Jahren um 10 Prozent gesenkt werden.´
Die Deutsche Telekom wird ihren Energieverbrauch in Deutschland bis 2024 im Vergleich zu 2020 um mindestens zehn Prozent senken. Möglich wird dies durch die Abschaltung verschiedener Altsysteme. Die Deutsche Telekom leistet damit einen Beitrag zur höheren Energieunabhängigkeit. In den Folgejahren soll der Energiebedarf trotz jährlich um 25 Prozent steigenden Datenverkehrs stabil bleiben. Dazu muss die Energieeffizienz deutlich verbessert werden. Auch …
Weiterlesen »Cyberagentur: zweites Millionen-Forschungsprojekt gestartet
Am 7. Oktober 2022 veröffentlichte die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) ihr Ausschreibungsverfahren zur Erforschung von Neurotechnologie im Kontext der Mensch-Maschine-Interaktion. Für das Projekt stehen über einen Zeitraum von vier Jahren bis zu 30 Millionen Euro zur Verfügung. Das Vorhaben ergibt sich aus der Zielvorstellung, den Nutzen von Mensch-Maschine-Interaktionen (MMI) vorteilhaft und sicher für die Bürgerinnen und …
Weiterlesen »EU: Shopify wird Einkauf sicherer machen
Im Anschluss an Gespräche mit der Kommission und dem aus Vertretern der nationalen Verbraucherschutzbehörden bestehenden Netz für die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz (CPC-Netz) hat sich der multinationale Online-Händler Shopify verpflichtet, mehrere Verbesserungen vorzunehmen, um den Einkauf für Kunden sicherer zu machen und ihn mit den EU-Vorschriften in Einklang zu bringen. Die Gespräche wurden erstmals aufgenommen, nachdem bei den europäischen Verbraucherzentren zahlreiche …
Weiterlesen »Europa: 5G Nutzung nach wie vor die Ausnahme
Mobile Technologien und Dienste leisteten 2021 einen Beitrag von 757 Mrd. EUR zum europäischen BIP, aber Europas ehrgeizige Ziele für das digitale Jahrzehnt sind nach wie vor dadurch bedroht, dass die Einführung von 5G langsamer voranschreitet als in den Konkurrenzmärkten, enthüllte ein neuer Bericht der GSMA, der heute veröffentlicht wurde. Der 2022 Mobile Economy Report Europe zeigt auf, dass gemäß dem Stand …
Weiterlesen »Cyberagentur: Neue Leitung für die Abteilung „Sichere Gesellschaft“
Professorin Katja Andresen wechselt mit dem 1. Oktober 2022 von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin nach Halle (Saale) zur Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur). Die Wirtschaftsinformatikerin leitet dort künftig die Abteilung „Sichere Gesellschaft“. „Endlich geht es los. Ich bin gespannt auf mein neues Umfeld, das Team der Cyberagentur und viele spannende Projekte“, freut sich die Berliner …
Weiterlesen »