Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) eine Arbeitsunterlage veröffentlicht, in der die Ergebnisse einer Evaluierung der Beihilfevorschriften für den Breitbandausbau zusammengefasst sind: i) der Breitbandleitlinien und ii) der entsprechenden Bestimmungen der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO). Bei der Evaluierung wurde festgestellt, dass die bestehenden Vorschriften insgesamt gut funktionieren und ihren Zweck erfüllen. Allerdings könnten bestimmte Anpassungen erforderlich sein, um die geltenden Vorschriften an den in jüngster Zeit …
Weiterlesen »News
Dortmund: Fachmesse elektrotechnik für 2021 abgesagt
Die Fachmesse elektrotechnik findet in diesem Jahr nicht wie geplant vom 29. September bis 01. Oktober 2021 statt. Mit Blick auf den Wunsch aus der Branche und nach enger Abstimmung mit Verbänden und Partnern hat die Messe Dortmund entschieden, die bereits aus dem Frühjahr 2021 verschobene elektrotechnik abzusagen. Die nächste Fachmesse für Gebäude-, Industrie-, Energie- und Lichttechnik öffnet turnusgemäß im …
Weiterlesen »SMR Festplatten: Datenrettung per Software nicht mehr möglich
Seit Jahren sind Festplattenhersteller wie Western Digital und Seagate bestrebt, immer größere Festplattenkapazitäten zur Verfügung zu stellen, um so das Wettrennen gegen die SSD-Laufwerke zumindest in Sachen Datenkapazität zu gewinnen. Mittlerweile bietet der Markt Festplatten mit Kapazitäten weit jenseits der 10 TB an. Während die steigenden Kapazitäten bei gleichzeitig sinkenden Preisen pro GB für Endkunden und Nutzende natürlich erfreulich sind, …
Weiterlesen »EU Roaming nun auch auf dem Westbalkan
Gestern (01.07.2021) trat die „Roam Like at Home“-Regelung auch auf dem Westbalkan in Kraft. Ab dem 1. Juli werden alle Roaming-Kosten innerhalb der Region abgeschafft. Diese Entwicklung ist ein Meilenstein in der digitalen Transformation der Region. Die Regelung ist eine historische Errungenschaft der Zusammenarbeit zwischen den Telekommunikationsministerien und unabhängigen Regulierungsbehörden der Region, die von der Europäischen Kommission unterstützt wird. 2019 …
Weiterlesen »Mobilfunk-Versorgung aus der Stratosphäre – Whitepaper von Telekom und GSMA
Die GSMA hat zusammen mit der Deutschen Telekom und anderen Mobilfunk-Betreibern ein White Paper herausgegeben. Dieses soll die Nutzung von High Altitude Platform Systems (HAPS) fördern. Dabei handelt es sich um unbemannte Flugobjekte. Sie kreisen in einer Höhe von rund 20 Kilometern. Viele Regionen ohne Mobilfunkversorgung sind aufgrund ihrer niedrigen Bevölkerungsdichte unwirtschaftlich für den Mobilfunkausbau. Oder sie sind mit terrestrischen …
Weiterlesen »Stand der Desinformation zu COVID19 bei Facebook, Google, Microsoft, Twitter und Tik Tok
Wie Facebook, Twitter, TikTok, Microsoft und Google im Mai gegen falsche und irreführende Informationen im Zusammenhang mit COVID19 vorgegangen sind, zeigen die Berichte, die die EU-Kommission gestern(Dienstag) veröffentlicht hat. Die Plattformen, die den Verhaltenskodex zur Desinformation unterzeichnet haben, legten diese Berichte im Rahmen des Überwachungs- und Berichterstattungsprogramms COVID19 vor. „Die Pandemie hat uns alle daran erinnert, dass richtige und rechtzeitige …
Weiterlesen »BAFin erteilt erste Lizent für die Verwahrung von Kryptowerten
Coinbase, die globale Krypto-Plattform, teilt mit, dass ihre deutsche Tochtergesellschaft Coinbase Germany GmbH heute von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Lizenz für das Kryptoverwahrgeschäft und den Eigenhandel – beschränkt auf Kryptowerte und Rechnungseinheiten – erhalten hat. Im Januar 2020 trat die Änderung des ersten Paragraphen des Kreditwesengesetzes in Kraft, die für die Erbringung von Kryptoverwahrdienstleistungen die neugeschaffene Kryptoverwahrlizenz erforderlich …
Weiterlesen »EU-Verhaltenskodex gegen Hetze im Netz – LinkedIn ist neuer Partner
Am Freitag ist LinkedIn dem EU-Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Hassreden im Internet beigetreten. Das weltweit größte berufliche Online-Netzwerk ist bereits das zehnte Unternehmen, das sich verpflichtet, die Verbreitung illegaler Online-Inhalte in Europa zu bekämpfen. Bereits im Juni 2020 veröffentlichte die Kommission Ergebnisse, welche die Wirksamkeit des Verhaltenskodex verdeutlichen. Demnach reagieren Technologienunternehmen seit ihrem Beitritt schneller auf rassistische und fremdenfeindliche Online-Hetze. Allerdings erwartet …
Weiterlesen »Telekom und Ericcson zeigen 5G End-to-End (E2E) Network Slicing
Die Deutsche Telekom, Ericsson und Samsung Electronics konnten heute die erfolgreiche Umsetzung von 5G End-to-End (E2E) Network Slicing bekannt gegeben. Es ist die weltweit erste Implementierung, die herstellerübergreifend mit einem bereits im Handel erhältlichen 5G-Gerät erfolgt ist. Das Beispiel zeigt die Vorteile für eine VR-Spielanwendung, die auf Cloud-Streaming basiert. Der erfolgreiche Test lief auf der Ericsson 5G Standalone (SA) Infrastruktur. …
Weiterlesen »Bundesrat: elektronischer Identitätsnachweis kann kommen
Bürgerinnen und Bürger können sich künftig einfach und nutzerfreundlich allein mit ihrem Smartphone oder einem Tablet identifizieren: Am 25. Juni 2021 hat der Bundesrat die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises auf so genannten mobilen Endgeräten gebilligt, die der Bundestag am 20. Mai 2021 beschlossen hatte. Sicherheit durch zwei Faktoren Die Sicherheit des elektronischen Identitätsnachweises ist durch zwei Faktoren gewährleistet: Der erste …
Weiterlesen »