Freitag , 4 April 2025

Das digitale Magazin für Deutschland

News

Streaming und Smart-TV: jeder 5. nutzt bereits TV Apps für Sportübertragungen

Public Viewing spielt heuer aufgrund der Covid19-Pandemie nur eine untergeordnete Rolle (3 Prozent)Expertendiskussion zur wachsenden Bedeutung von Medien über IP im Rahmen der ANGA COM Digital Nahezu jeder fünfte Fernsehzuschauer (19 Prozent) streamt Live-Sport-Übertragungen über Apps auf dem Fernseher statt über die klassischen Verbreitungswege Satellit, Kabel, IPTV oder DVB-T2 HD. In der Altersgruppe 30-39 Jahre liegt der Anteil sogar bei …

Weiterlesen »

Telekom: MeinMagenta kann jetzt auch per Sprache gesteuert werden

Telekom Logo

Die Deutsche Telekom hat beim Funktionsumfang ihrer beliebten und preisgekrönten App „MeinMagenta“ nachgelegt: Kund*innen können jetzt mit dem Digitalen Assistenten „Frag Magenta“ auch sprechen. Der über eine künstliche Intelligenz (KI) gesteuerte Assistent beantwortet Fragen zu Verträgen, Rechnungen oder Störungen blitzschnell und rund um die Uhr. Bislang können Kund*innen ihre Fragen per Text-Chat über die MeinMagenta App klären. Ab sofort können …

Weiterlesen »

3G Abschaltung: in einigen Netzen ist Juni der letzte Monate für 3G

Die Mobilfunknetzbetreiber schalten ihre 3G-Netze (UMTS) ab. Die Telekom und Vodafone nehmen ihre Anlagen ab dem 30. Juni außer Betrieb, O2 schaltet den Mobilfunkstandard ab dem 1. Juli ab.1) Die frei werdenden Frequenzen wollen die Netzbetreiber künftig für ihre 4G- (LTE) und 5G-Netze nutzen. Von diesem Ausbau profitieren alle Verbraucher*innen mit diesen Tarifen. „Bestehende 3G-Tarife wurden von den Anbietern in …

Weiterlesen »

Online-Befragung: Nur ein Viertel lehnt Cookies ab

25,4 % aller Online-Käufer in Deutschland lehnen die sog. Website-Cookies ab. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts civey im Auftrag von vviinn ergeben. Die Website-Cookies zeichnen das Kundenverhalten auf, um ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten, bspw. anhand passender Produktempfehlungen. Zwei Drittel sind von Cookie-Hinweisen genervt – Online-Shopping-Erlebnis von Beginn an getrübt „64,3% aller Kunden empfinden Cookie-Hinweise als nervendes Hindernis …

Weiterlesen »

eIDAS – EU plant eine europäische digitale Identität für die Bürger

Die Europäische Kommission hat gestern ihre Pläne für eine einheitliche europäische digitale Identität vorgestellt sowie den Entwurf einer neuen Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen (eIDAS) vorgelegt. Damit legt sie nach Einschätzung der Bundesdruckerei-Gruppe einen wichtigen Grundstein für sichere digitale Identitäten und Vertrauensdienste in der Europäischen Union und stärkt die digitale Souveränität Europas. Die Bundesdruckerei ist seit …

Weiterlesen »

Trotz US Bann: 3.000 Kunden beim Huawei Intelligent Finance Summit 2021

Heute war der erste Tag des Huawei Intelligent Finance Summit 2021 in Shanghai mit dem Thema „Accelerate Financial Digitization, New Value Together“ („Finanzielle Digitalisierung beschleunigen, gemeinsam neue Werte schaffen“). Die zweitägige Veranstaltung zog mehr als 3.000 Kunden aus der weltweiten Finanzbranche, Partner, Branchenexperten und Medien an. Huawei legte dar, wie Finanzinstitute Technologien nutzen können, um die Branche und das Angebot …

Weiterlesen »

Ericsson: neue 4G- und 5G-Lösungen für Unternehmen

Ericsson stellte gestern im Rahmen eines Digitalevents das neue 5G-Produktportfolio ‚Ericsson Private 5G‘ zur Vernetzung von Unternehmen vor. Der Fokus der 4G-LTE- und 5G-Standalone-Lösungen liegt unter anderem auf den Branchen Fertigungs-, Bergbau- und Prozessindustrie, Offshore- und Energieversorgungsunternehmen sowie Häfen und Flughäfen. Ericsson Private 5G optimiert und vereinfacht den Geschäftsbetrieb mit cloudbasiertem Netzmanagement, hält sensible Daten vor Ort beim Unternehmen, bietet …

Weiterlesen »

Fusion beim digitalen Parken: EasyPark Group übernimmt PARK NOW

Die EasyPark Group hat die Zustimmung erhalten zur Übernahme der PARK NOW Group, einem globalen Anbieter von digitalen Parkdienstleistungen. Damit ist die PARK NOW Group ab Juni 2021 Teil der EasyPark Group. Am 9. März 2021 hatte die EasyPark Group erstmals ihre Absicht veröffentlicht, die PARK NOW Group zu akquirieren. Die Übernahme wurde nun von den zuständigen Kartellbehörden vorbehaltlos genehmigt. …

Weiterlesen »

Digitaler Lieferschein soll schneller und ökologischer sein

Die Digitalisierung – auch in der Baustoffbranche – ist nicht mehr aufzuhalten, auch wenn sie – wie in vielen anderen Bereichen – aus den verschiedensten Gründen manchmal nur schleppend vorankommt. Dabei ist nur ein wenig Mut gefragt und auch der Wille, eingefahrene Gleise zu verlassen. Dazu zählt auch das Lieferschein-Management. Hier ist noch viel Papier und manuelle Arbeit an der …

Weiterlesen »

Bürger- und Jugendforum tagt ab heute digital

Das deutsche Bildungssystem steckt mitten in der Krise. Durch die Pandemie werden die Versäumnisse der zurückliegenden Jahre besonders sichtbar. Auf die Frage, was sie sich von der Politik neben der Bekämpfung der Pandemie am meisten wünschen, antworten 69%: ein besseres Schul- und Bildungssystem (FORSA-Umfrage 2021). Dieser Herausforderung stellen sich über 500 zufällig ausgeloste Teilnehmende bei Deutschlands neuem Bürgerrat Bildung und …

Weiterlesen »