Donnerstag , 3 April 2025

Das digitale Magazin für Deutschland

News

Roboter-Forschung – Globaler Report 2021 veröffentlicht

Asien, Europa und Amerika passen mit der allmählichen Öffnung der Wirtschaft nach der Pandemie ihre Förderprogramme für die Robotik-Forschung (F&E) an. Was aber sind die Ziele der offiziell betriebenen Regierungsprogramme heute? Die International Federation of Robotics hat recherchiert und die Ergebnisse mit dem 2021er Update der „World Robotics R&D Programs“ veröffentlicht. „Die erste Version unseres Reports ´World Robotics R&D Programs´ …

Weiterlesen »

HDMI Kabel mit 8K verfügbar

Seit Jahren wachsen die Auflösungen im AV-Bereich und damit auch die Bandbreiten-Anforderungen an Grafikkarten, Spielekonsolen, Displays und an die Übertragungswege. Daher wurde vom HDMI-Konsortium der neue HDMI-Kabel-Standard ‚Ultra High Speed‘ eingeführt. Während HDMI 1.4 mit gut 10 und HDMI 2.0 mit 18 Gbps funkte, transferiert HDMI 2.1 jetzt AV-Datenströme mit 48 Gbps. Dem hat auch die Industrie mit den entsprechenden …

Weiterlesen »

Prepaid Simkarten werden immer weniger genutzt

Nur noch jeder Dritte in Deutschland nutzt eine Prepaid Karte. Der Trend hin zu Tarifen auf Rechnung setzt sich auch 2020 fort und der Anteil von Prepaid Sim sinkt auf 33 Prozent. Die Bundesnetzagentur hat die Zahlen für die Nutzung des mobiles Netzes in 2020 veröffentlicht und gibt dabei auch einen Überblick über die Simkarten auf den Markt. Insgesamt geht …

Weiterlesen »

BfDI Kelber: Datenschutzbeauftragte mit Lotsenfunktion bei der digitalen Transformation

Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Prof. Ulrich Kelber appelliert bei den diesjährigen Verbandstagen des Berufsverbands der Datenschutzbeauftrag­ten Deutschlands (BvD) e.V. an Unternehmen und Organisationen, bereits bei der Entwicklung digitaler Produkte frühzeitig den Datenschutz mitzudenken. „Der pandemiebe­dingte Digitalisierungsschub ist unumkehrbar“, so Kelber mit Bezug auf alle gesellschaftlichen Bereiche und ergänzt: „Der Datenschutz muss bei der Produktentwicklung von Anfang an mitgedacht …

Weiterlesen »

ESC 2021 – digitales Pressezentrum für mehr als 1.000 Journalisten

Auf die 65. Ausgabe des Eurovision Song Contest folgen tausend Journalisten aus aller Welt über das virtuelle Pressezentrum der Groninger Firma Let’s Get Digital. Aufgrund der Covid-Pandemie können nur 500 Journalisten live am Eurovision Song Contest teilnehmen. Dank der Online-Plattform berichten jedoch mehr als 1.000 Journalisten aus aller Welt über die Großveranstaltung.Das Halbfinale und das Finale des Musikfestivals finden am …

Weiterlesen »

Corona-Selbsttest-App für Unternehmen – Ergebnisse digital dokumentieren

Es gibt jetzt einen komfortablen Weg für Unternehmen, der geforderten Corona‐Testpflicht nachzukommen und gleichzeitig die Selbsttest-Ergebnisse datenschutzkonform, digital und mobil zu dokumentieren. Das Start‐up Coleida hat in Kooperation mit MODUS Consult die Corona-Selbsttest-App entwickelt.9.000 in Deutschland tätige Mitarbeitende von Bechtle, der Muttergesellschaft von MODUS Consult, haben die App und ein Pseudonym erhalten. Damit protokollieren die Mitarbeiter anonymisiert die Ergebnisse ihres …

Weiterlesen »

HPI Schul-Cloud startet Wettbewerb „Schule digital – so geht’s!“

In diesem Schuljahr haben Lehrkräfte, Schüler und Eltern angesichts von Distanz- und Wechselunterricht neue Wege des Lernens erkundet. Die Nutzung digitaler Lernumgebungen wurde dabei selbstverständlich und wird auch in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen. Unter dem Motto „Schule digital – so geht’s!“ startet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) nun einen Wettbewerb und sucht Best-Practice-Beispiele, wie digitaler Unterricht kreativ und abwechslungsreich gestaltet werden …

Weiterlesen »

Siemens: Supplyframe soll Strategie für digitale Marktplätze unterstützen

Siemens hat eine Vereinbarung für den Kauf von Supplyframe zum Preis von $700 Millionen US-Dollar unterzeichnet. Supplyframe ist eine der führenden Design-to-Source-Plattformen für globale Wertschöpfungsketten von elektronischen Komponenten. Die Transaktion generiert erheblichen Mehrwert für die Kunden von Supplyframe und Siemens. Der nahtlose und schnelle Zugang zum Angebot von Siemens und dem Marktplatz-Know-how von Supplyframe hilft den Kunden, ihre Kosten zu …

Weiterlesen »

Digital-Kompass vermittelt digitale Kompetenzen für Senioren

Besonders auch für ältere Menschen gewinnt das vernetzte Zuhause an Relevanz. Mit der Auftaktveranstaltung „Smart Home im Alter” startet der Digital-Kompass im Mai in ein neues Themenquartal, um Aufklärungsbedarfen zu begegnen. Software, die automatisch den Herd ausschaltet, intelligente Tablettenspender oder Elektronik, die per Sprachsteuerung bedient werden kann – auch für ältere Menschen bietet die digitale Vernetzung des eigenen Zuhauses vielzählige …

Weiterlesen »

Wie sicher ist die digitale Kontakt-Verfolgung?

Die Luca-App soll die Nachverfolgung von Corona-Kontakten in Einkaufszentren, Gastronomie oder Privatfeiern vereinfachen. Rund sechs Millionen Mal wurde sie bislang heruntergeladen. Bei der Nutzung ist jedoch einiges zu beachten.Im Kampf gegen das Corona-Virus gilt die Durchbrechung von Infektionsketten bis heute als ein entscheidender Faktor. Gesundheitsämter können Kontakte laut Bundesregierung bislang aber nur bei Inzidenzen unter 50 effektiv nachverfolgen. Dieser Wert …

Weiterlesen »