Die Ankündigung der EZB, einen digitalen Euro in einer zweijährigen Phase vorzubereiten, ist beim LBBW Research nur verhalten aufgenommen worden. „Das vorgestellte Konzept der digitalen Gemeinschaftswährung entspricht weitgehend bisherigen Ankündigungen und bestätigt deshalb auch meine bisherige Skepsis“, sagt Digitalisierungsanalyst Guido Zimmermann. Die Zukunft für den Digi-Euro sieht er deshalb nicht beim privaten Verbraucher, sondern im milliardenschweren Interbanken-Handel. In einer digitalen …
Weiterlesen »News
Huawei stellt Komplettlösung für 5,5G Mobilfunk vor
Auf dem Global Mobile Broadband Forum 2023 (MBBF 2023) stellte Cao Ming, Präsident von Wireless Solution bei Huawei, die ersten Komplettlösungen der Branche für 5.5G vor. Bei der Zeremonie erwähnte Cao, dass „5.5G genau zum richtigen Zeitpunkt kommt, um neue Erfahrungen, Verbindungen und Dienstleistungen zu unterstützen“ und betonte, dass „die 5.5G-Komplettlösungen von Huawei den Betreibern dabei helfen werden, das Zehnfache …
Weiterlesen »Post: erste deutsche Krypto-Briefmarke vorgestellt
Deutschlands erste offizielle Krypto-Briefmarke mit dem Aufdruck „Deutschland“ kommt. Die Marke ist eine Kombination aus einer klassischen physischen Briefmarke und ihrem digitalen Abbild in Form eines sog. „Non Fungible Token“ (NFT), also einer Art digitaler Besitzurkunde, die via Blockchain-Technologie verwaltet wird. Sowohl die echte Briefmarke als auch die Zugangsdaten für die „Online-Marke“ sind in einem Booklet enthalten, das bereits ab …
Weiterlesen »ARD und ZDF starten zusammen Streaming-Netzwerk
ARD und ZDF haben das gemeinsame Streaming-Netzwerk an den Start gebracht. Mit gemeinsamen, modernen Such- und Empfehlungstechnologien ermöglichen ihre Mediatheken jetzt einen komfortablen Eintritt in einen großen öffentlich-rechtlichen Inhalte-Kosmos.Schon seit einigen Monaten kann man in beiden Mediatheken Inhalte des jeweils anderen Anbieters finden und abspielen, also ZDF-Inhalte in der ARD Mediathek und umgekehrt. So schauen Nutzerinnen und Nutzer bequem ihre …
Weiterlesen »TV-Umfrage: Mieter wollen weiter TV Kabel nutzen
Nur noch wenige Monate, dann darf Fernsehen nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden. So will es das neue Telekommunikationsgesetz. Millionen von Mietern sind betroffen – fast jeder dritte Haushalt muss sich entscheiden, wie er Fernsehen künftig empfangen will. Hoch im Kurs: Das bewährte TV-Kabel, über das das Gros der von der Gesetzesänderung betroffenen Mieter seit Jahrzehnten täglich fernsieht. Das …
Weiterlesen »Vodafone CableMax wieder unter alten Namen und mit über 250 Euro Bonus zu bekommen
Vodafone CableMax wieder unter alten Namen und mit über 250 Euro Bonus zu bekommen – Vodafone hat lange Zeit den eigenen Gigabit Anschluss unter dem Namen CableMax angeboten und das sehr günstig. Dann wurde dieser Tarif entfernt, aber seit Sommer kann man die CableMax Anschluss mit 1 GBit/s Speed wieder buchen. Der Preis liegt dabei bei 49.99 Euro monatlich und …
Weiterlesen »Online-Widerrufsbutton erntet Kritik
Heute wurde im Europäischen Parlament die Richtlinie über im Fernabsatz geschlossene Finanzdienstleistungsverträge verabschiedet. Wie der Name vermuten lässt, werden mit dieser Richtlinie Vorgaben über Kredite und sonstige Finanzdienstleistungen getroffen bzw. überarbeitet. Völlig sachfremd findet sich hierin jedoch auch eine Regelung zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen. Mit der neuen Pflicht zur Einführung einer Widerrufsfunktion für digital abgeschlossene Kaufverträge führt die EU jedoch …
Weiterlesen »SCHOTT: bessere Glas-Substrate für fortschrittliches Chip-Design
Der internationale Technologiekonzern SCHOTT unterstützt die Chip-Industrie dabei, dem fortschreitende Tempo des Mooreschen Gesetzes mit neuen Materialien auch in Zukunft gerecht zu werden. Diese Entwicklung wird für leistungsfähigere Computer benötigt, die rechenintensive Anwendungen wie Künstliche Intelligenz (KI) ermöglichen. Da hochwertige Glassubstrate für fortschrittliches Packaging im kommenden Jahrzehnt entscheidend sind, stellt SCHOTT heute proaktiv die Weichen, um die Branche zu noch mehr Innovation …
Weiterlesen »Fahrrad: Smartphone als digitaler Rückspiegel
Wenn ein Produkt auf Europas größter Fahrradmesse den renommierten Innovationspreis „Eurobike Award“ auf Anhieb gewinnt, muss es gut sein: Alps Alpine, der bekannte Hersteller für Elektronik im Automobilbereich, hat eine Innovation ausgetüftelt, die Radfahren endlich sicherer macht. Das Ride Safety System RS 1000 ist eine mit dem Smartphone koppelbare Kamera, das als digitaler Rückspiegel mit KI-basierter Gefahrenerkennung, Aufzeichnung, superhellem Rücklicht und Bremslicht …
Weiterlesen »Packstation wird 20 Jahre
Sie ist nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag vieler Millionen Menschen in Deutschland: Die DHL-Packstation feiert in diesem Herbst ihren 20-jährigen Geburtstag. Dabei steht der gelbe Automat seit zwei Jahrzehnten für den bequemen und nachhaltigen Versand und Empfang von Paketen: ohne zusätzliche Kosten und ganz flexibel rund um die Uhr. 2003 hat DHL den Packstationsservice als erstes Unternehmen im deutschen …
Weiterlesen »