Donnerstag , 3 April 2025

Das digitale Magazin für Deutschland

News

Cyanogen geht Partnerschaft mit Softwareriesen Microsoft ein

Cyanogen geht Partnerschaft mit Softwareriesen Microsoft ein

CyanogenMod und Microsoft werden in den kommenden Jahren gemeinsame Wege gehen, das berichten die Hersteller des alternativen Androids CyanogenMod in einer eigenen Pressemitteilung. In den vergangenen Monaten wurde immer häufiger darüber spekuliert, ob und wann Microsoft CyanogenMod übernehmen wird. Entgegen der vielen Gerüchte konnten sich beide Unternehmen „nur“ auf eine gemeinsame strategische Partnerschaft einigen.

Weiterlesen »

Behörden in Berlin setzen immer noch auf Windows XP

Behörden in Berlin setzen immer noch auf Windows XP

Der Berliner Datenschutzbeauftragte Dr. Alexander Dix schlägt Alarm. In Berlin laufen fast 29.000 Computersysteme immer noch mit dem veralteten Microsoft Betriebssystem Windows XP. Das Notprogramm von Microsoft endet am kommenden Mittwoch, danach werden keine weiteren Sicherheitsupdates bereitgestellt.

Weiterlesen »

Kinderspielzeug „WLAN-Barbie“ zeichnet Gespräche im Kinderzimmer auf

WLAN-Hello Barbie zeichnet Gespräche im Kinderzimmer auf

Die WLAN-Puppe Hello Barbie von Mattel zeichnet Gespräche im Kinderzimmer auf. Nach Angaben der Anwälte von Campaign for a Commercial-free Childhood (CCFC) könnten gesammelte Informationen für Marketingzwecke verwendet werden. Das Kinderspielzeug setzt eine Einverständniserklärung der Eltern voraus. Die Spracherkennung erfolgt durch ToyTalk.

Weiterlesen »

Xiaomi Shop kommt ohne Smartphones nach Europa

Xiaomi Shop kommt ohne Smartphones nach Deutschland

Während des Mobile World Congress in Barcelona kündigte Hugo Barra für die USA als auch Europa einen Onlineshop für Xiaomi Produkte. Endlich gute und günstige Smartphones auch für Europa respektive Deutschland? Nein, die Smartphones werden vorerst nicht vertrieben.

Weiterlesen »

Twitter will gegen gefälschte Nutzerprofile vorgehen

Twitter will gegen gefälschte Nutzerprofile vorgehen

Das soziale Netzwerk Twitter will stärker gegen gefälschte Nutzerprofile vorgehen. Im Sinne seiner realen Nutzer möchte Twitter diese vor Fake-Follower, Beleidigungen und Mobbing schützen. Auch die steigende Anzahl der Identitätsdiebstähle sei ein häufiger Grund für Beschwerden.

Weiterlesen »