Die Mobilversion von Facebook wird aktuell testweise mit neuem Kartenmaterial ausgestattet. Auch in den Android-Apps für den Messenger und für Instagram kommt das Material von Nokia Here zum Einsatz.
Weiterlesen »News
Apple Watch Nutzer beklagen allergische Reaktionen / Hautreizungen
Im Internet kursieren vermehrt Berichte darüber, dass Apple Watch Nutzer mit Hautreizungen zu kämpfen haben. Demnach müssen einige Nutzer angeblich sogar dem Hautarzt einen Besuch abstatten. Als Ursache kommen Bestandteile der Smartwatch, wie Nickel und Methacrylaten, in Frage.
Weiterlesen »Cyanogen geht Partnerschaft mit Softwareriesen Microsoft ein
CyanogenMod und Microsoft werden in den kommenden Jahren gemeinsame Wege gehen, das berichten die Hersteller des alternativen Androids CyanogenMod in einer eigenen Pressemitteilung. In den vergangenen Monaten wurde immer häufiger darüber spekuliert, ob und wann Microsoft CyanogenMod übernehmen wird. Entgegen der vielen Gerüchte konnten sich beide Unternehmen „nur“ auf eine gemeinsame strategische Partnerschaft einigen.
Weiterlesen »GTA 5 – Rockstar Update-Service ist nicht verfügbar (Code 1)
GTA 5 PC startet nicht. Nach dem Computerspieler fast zwei Jahre auf die PC Version von Grand Theft Auto 5 warten mussten, werden einige Anwender von der Fehlermeldung „Rockstar Update-Service ist nicht verfügbar Code 1“ begrüßt. Das Entwicklerteam nennt die Ursache und eine Lösung für das Problem.
Weiterlesen »Behörden in Berlin setzen immer noch auf Windows XP
Der Berliner Datenschutzbeauftragte Dr. Alexander Dix schlägt Alarm. In Berlin laufen fast 29.000 Computersysteme immer noch mit dem veralteten Microsoft Betriebssystem Windows XP. Das Notprogramm von Microsoft endet am kommenden Mittwoch, danach werden keine weiteren Sicherheitsupdates bereitgestellt.
Weiterlesen »Große WLAN-Hotspots sollen ab 2016 überwacht werden
WLAN-Hotspots können bzw. dürften aktuell noch nicht stattlich überwacht werden. Dies will die Bundesnetzagentur ab April 2016 ändern. Dazu sollen Betreiber mit WLAN-Hotspots ab 10.000 Nutzer spezielle Überwachungstechnologien in die Netze integrieren.
Weiterlesen »Kinderspielzeug „WLAN-Barbie“ zeichnet Gespräche im Kinderzimmer auf
Die WLAN-Puppe Hello Barbie von Mattel zeichnet Gespräche im Kinderzimmer auf. Nach Angaben der Anwälte von Campaign for a Commercial-free Childhood (CCFC) könnten gesammelte Informationen für Marketingzwecke verwendet werden. Das Kinderspielzeug setzt eine Einverständniserklärung der Eltern voraus. Die Spracherkennung erfolgt durch ToyTalk.
Weiterlesen »iPad Pro Marktstart verschiebt sich – Quartal 4/2015
Es wurde im vergangenen Jahr viel über das Release des iPad Pro mit 12,9 Zoll berichtet. Entgegen der letzten Meldungen wird das Gerät nicht im Frühjahr 2015, sondern gegen Ende des Jahres erscheinen. Es soll Probleme bei der Displayfertigung geben.
Weiterlesen »Xiaomi Shop kommt ohne Smartphones nach Europa
Während des Mobile World Congress in Barcelona kündigte Hugo Barra für die USA als auch Europa einen Onlineshop für Xiaomi Produkte. Endlich gute und günstige Smartphones auch für Europa respektive Deutschland? Nein, die Smartphones werden vorerst nicht vertrieben.
Weiterlesen »Twitter will gegen gefälschte Nutzerprofile vorgehen
Das soziale Netzwerk Twitter will stärker gegen gefälschte Nutzerprofile vorgehen. Im Sinne seiner realen Nutzer möchte Twitter diese vor Fake-Follower, Beleidigungen und Mobbing schützen. Auch die steigende Anzahl der Identitätsdiebstähle sei ein häufiger Grund für Beschwerden.
Weiterlesen »