Im Auftrag des Handelsblatts hat sich ein Anwalt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Messaging-Dienstes WhatsApp unter die Lupe genommen. Demnach sichert sich WhatsApp die uneingeschränkten Rechte an den verschickten Bildern.
Weiterlesen »News
Blackshade Trojaner: Ermittlungen in Deutschland laufen
Aufgrund der Ermittlungen wegen des Trojaners mit den Namen Blackshade wurden in Deutschland 111 Wohnungen durchsucht, insgesamt sollen mittlerweile 157 Verfahren gegen Verdächtige anhängig sein.
Weiterlesen »Netflix startet Ende des Jahres auch in Deutschland
Der Streamingdienst Netflix für Serien und Filme wird sein Angebot gegen Ende des Jahres auch in Deutschland zur Verfügung stellen. Gleichzeitig soll der Dienst auch in weiteren europäischen Ländern starten.
Weiterlesen »iTunes Sicherheitslücke: Bundesamt warnt und rät zum Update
Durch eine Sicherheitslücke in iTunes können sich Dritte unerlaubten Zugriff auf Benutzerkonten verschaffen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (kurz: BSI) warnt vor dem aktuellen Datenleck und rät Anwender dazu, ein baldiges Update durchzuführen.
Weiterlesen »Google und Apple streben gemeinsame Kooperationen an
Seit Jahren hatte man das Gefühl, dass sich Apple mit allen anlegen will. Doch nun ist es geschafft. Apple hat seinen Patentstreit mit Google, einem seiner größten Mitbewerber und Partner zugleich, beendet und sich geeinigt. In Zukunft wollen die beiden Partner sogar verstärkt miteinander zusammenarbeiten.
Weiterlesen »EuGH-Entscheidung: Suchmaschine Google muss vergessen lernen
Bürger der europäischen Union haben nach der aktuellen Entscheidung des europäischen Gerichtshofs das „Recht auf vergessen“. Demnach können Bürger ihr Recht einfordern und bestimmte Seiten aus dem Index der Suchmaschine zu entfernen. Eine Klage reichte eine Person aus Spanien ein, die das Unternehmen Google aufforderte, einen alten Artikel über seine Person dauerhaft aus den Suchergebnissen zu entfernen. Der Generalbundesanwalt gab …
Weiterlesen »Samsung ist Apples größter Zulieferer von iPad Displays
Trotz aller Patentstreitigkeiten kann Apple nicht ohne Samsung. Denn der koreanische Elektronik-Hersteller gehört im ersten Quartal dieses Jahres zu Apples größten iPad-Display Lieferant. Über 60 Prozent aller Displays kommen von Samsung. Obwohl sich beide Unternehmen aufgrund von Patenten seit Jahren vor Gericht ziehen, können beide Unternehmen nicht ohneeinander. Im ersten Quartal produzierte Samsung 62 Prozent aller 9,7 Zoll Panels für …
Weiterlesen »Die Marktanteile von Android 4.4 Kitkat wachsen langsam
Die Marktanteile des neuesten Android mit dem Codenamen Kitkat wachsen langsam. Mit einem Marktanteil von unter zehn Prozent hinkt Android 4.4 seinen Vorgängern allerdings deutlich hinterher. Nach wie vor gehört Android Jelly Bean zu der am meisten verbreiten Android-Version. Die aktuellen Daten wurden selbst von Google auf Android.com veröffentlicht. Demnach erreicht Android Jelly Bean in den Versionen 4.1.x, 4.2.x und …
Weiterlesen »Patentstreit: Samsung muss an Konkurrenten Apple 120 Millionen US-Dollar zahlen
Der Patentstreit der Elektronikriesen läuft mittlerweile seit Jahren. Mal gewinnt Samsung, mal gewinnt Apple. Nach dem jetzigen Urteil verletzt Samsung angeblich mehrere Apple Patente und muss 119,6 Millionen US-Dollar (umgerechnet ca. 86,2 Millionen Euro) an Apple zahlen. Wie das Wall Street Journal am gestrigen Abend berichtet, verletzt Samsung mit seinem Produkten eine Reihe von Patenten, die Apple in der Vergangenheit zugesprochen …
Weiterlesen »LastPass schließt Heartbleed Sicherheitslücke – Valve auch betroffen
Der Online-Passwort Service LastPass hat die am gestrigen Tage bekannt gewordene OpenSSL Sicherheitslücke „Heartbleed“ geschlossen. Laut Angaben von LastPass hätte dennoch zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Nutzer bzw. deren hinterlegten Passwörter bestanden. Wie LastPass weiter ausführte, werden die Passwörter bereits vor der Übertragung über OpenSSL verschlüsselt. Auf diesen Sicherheitsschlüssel hätte LastPass keinen Zugriff, sondern ausschließlich nur die Anwender. …
Weiterlesen »