Zum 9. April 2025 führt Vodafone umfangreiche Verbesserungen bei den CallYa-Prepaid-Tarifen ein. Die wichtigsten Änderungen umfassen eine deutliche Erhöhung des Datenvolumens bei gleichbleibenden Preisen sowie die Einführung eines neuen Einsteigertarifs. Das Flatrate-Angebot zur Vodafone Freikarte wird damit deutlich aufgestockt.
Hier sind die Details:
- CallYa Allnet Flat S: Das Datenvolumen steigt von 10 GB auf 15 GB pro 4 Wochen, der Preis bleibt bei 9,99 Euro.
- CallYa Allnet Flat M: Das Datenvolumen erhöht sich von 20 GB auf 30 GB pro 4 Wochen, weiterhin für 14,99 Euro.
- CallYa Allnet Flat L: Das Datenvolumen verdoppelt sich von 30 GB auf 60 GB pro 4 Wochen, der Preis bleibt bei 19,99 Euro. Zusätzlich wird der Tarif „CallYa Digital“ eingestellt und in den CallYa Allnet Flat L integriert, wobei Bestandskunden automatisch migriert werden.
- CallYa Start: Statt bisher 200 Frei-Einheiten (Minuten/SMS) gibt es nun eine Allnet-Flat für Anrufe und SMS innerhalb Deutschlands. Das Datenvolumen bleibt bei 1 GB, ebenso die 200 Einheiten für die EU-Nutzung, für 4,99 Euro pro 4 Wochen.
- CallYa Jahrestarif: Das Jahres-Datenvolumen steigt von 120 GB auf 180 GB bei einem Preis von 99,99 Euro (entspricht etwa 15 GB pro Monat).
- CallYa One (neu): Ein neuer Einsteigertarif, exklusiv online buchbar. Für 1 Euro pro Nutzungstag (bei erstem Anruf oder SMS) gibt es bis Mitternacht unbegrenzte Anrufe und SMS sowie 50 MB Datenvolumen. Keine Grundgebühr.
- CallYa Black: Der Premium-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen bleibt unverändert bei 79,99 Euro pro 4 Wochen.
- Alle Details zum Tarif gibt es direkt bei Vodafone Callya*
Zusätzlich profitieren Kunden mit einem Vodafone-Festnetz- oder TV-Produkt von der GigaKombi, die in allen Tarifen 1 GB extra Datenvolumen pro 4 Wochen bietet (z. B. 16 GB statt 15 GB im CallYa Allnet Flat S). Alle Tarife bleiben ohne Vertragsbindung, sind im 5G-Netz nutzbar und optional mit eSIM verfügbar. Diese Änderungen gelten automatisch für Neu- und Bestandskunden ab dem 9. April 2025.
Es gibt aber auch einige Tarife, die mit der Umstellung wegfallen. Zum 9. April 2025 wird bei den CallYa-Tarifen von Vodafone der Tarif CallYa Digital eingestellt. Dieser wird in den CallYa Allnet Flat L integriert. Bestandskunden des CallYa Digital werden automatisch auf den CallYa Allnet Flat L migriert, der dann 60 GB Datenvolumen für 19,99 Euro pro 4 Wochen bietet. Dazu gibt es auch den CallYa Classic Grundtarif mit 9 Cent Abrechnung nicht mehr. Dieser wird durch den Callya One ersetzt.
Alle anderen bestehenden Tarife, wie CallYa Allnet Flat S, M, L, CallYa Start, CallYa Jahrestarif und CallYa Blaclk bleiben erhalten und erhalten teilweise Verbesserungen (z. B. mehr Datenvolumen). Es gibt also keine weiteren Tarife, die komplett wegfallen, sondern nur diese eine Zusammenlegung.
- Alle Details zum Tarif gibt es direkt bei Vodafone Callya*