Ein aktueller Test zeigt, wie leicht sich Fitness-Armbänder manipulieren lassen und somit Nutzerdaten unfreiwillig an Dritte weitergegeben werden. Von neun getesteten Fitnesstracker besaß jedes Gerät mindestens eine Schwachstelle.
Weiterlesen »Technik
Sony kündigt PlayStation 4 mit einem Terabyte an
In einem Eintrag auf dem offiziellen Blog kündigte Sony an, ab dem 15. Juli eine Sony PlayStation 4 mit einem Terabyte Speicher auf den Markt zu bringen. Die Konsole trägt den Namen „1TB PS4 Ultimate Player Edition“. Erst vor wenigen Tagen hatte Microsoft angekündigt, den Speicher der Xbox One ebenfalls zu verdoppeln.
Weiterlesen »PlayStation 4 mit Raspberry Pi geknackt – Hacker kopieren PS 4 Spiele
Brasilianer ist es gelungen das Sicherheitssystem der Sony PlayStation 4 mithilfe eines Raspberry Pi zu knacken. Die gefundene Schwachstelle erlaubt das Kopieren von Spielen auf eine zweite Konsole.
Weiterlesen »OnePlus Two wird wahrscheinlich heute vorgestellt
Das chinesische Unternehmen hat eine Einladung über Twitter veröffentlicht. Diese gibt zwar keinen Hinweis auf die Präsentation des OnePlus Two, dennoch mehreren sich die Hinweise das OnePlus den Nachfolger des OnePlus One präsentieren wird.
Weiterlesen »Nexus 4 wird mit Android Lollipop 5.1 ausgestattet
Das Google Nexus 4 hat bereits Mitte Dezember 2014 die Android Version 5.0.1 erhalten. Nun stellt Google seinen Anwendern die neueste Version Android Lollipop 5.1 via OTA-Update bereit. Andere Geräte aus der Nexus-Reihe haben die neueste Firmware bereits im März erhalten.
Weiterlesen »USB 3.0 – Unterschiede und Verbesserungen zu USB 2.0
Auch wenn USB 3.1 bereits in den Startlöchern stehen soll, beschreibt USB 3.0 noch den aktuellen Standard. Aber wodurch unterscheidet sich USB 3.0 eigentlich zum Vorgänger USB 2.0 aus dem Jahre 2000?
Weiterlesen »Android „5.0.2“ Lollipop sorgt für Probleme beim Nexus 7
Viele Nexus 5 und Nexus 7 Besitzer berichten in verschiedenen Medien davon, dass seit dem Update auf Android 5.0.2 „Lollipop“ die Geräte nicht mehr Einsatzfähig sind. Das Google Nexus 7 soll sich bei vielen Nutzern nicht mehr starten lassen.
Weiterlesen »Aluminium-Ionen-Technologie: Aluminium-Akku lädt in einer Minute auf
Ein neuer Aluminium-Akku verspricht alles, was sich ein Anwender für die Zukunft wünscht. Binnen 60 Sekunden soll der Akku aufgeladen sein, sicherer als Lithium-Ionen-Akkus sein, da die Gefahr der Selbstentzündung nicht gegeben ist. Zeitgleich verspricht der Aluminium-Akku bei höherer Kapazität deutlich günstiger zu sein.
Weiterlesen »Amazon Instant Video: Flash-Option für Anwender in Deutschland freigegeben
Zu Beginn des Monats November gab Amazon für seinen Video Dienst „Instant Video“ die Option Flash frei, nach wenigen Tagen wurde die Funktion auch schon wieder deaktiviert. Mittlerweile hat Amazon erneut die Silverlight Alternative Flash bereitgestellt.
Weiterlesen »Amazon Echo – intelligenter Lautsprecher und persönlicher Assistent hört mit
Amazon hat gestern seinen intelligenten Lautsprecher "Echo" angekündigt. Doch Amazons Lautsprecher, genannt Echo, soll nicht nur unser Leben im Alltag bereichern können, sondern auch unsere Gespräche mithören. Was mit den gesammelten Daten passiert, vor allem wie diese ausgewertet werden, weiß nur Amazon selbst.
Weiterlesen »